Vertrauen, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit – diese Werte prägen die Unternehmenskultur der Würth Versicherungsdienst GmbH seit jeher. Sie stammen nicht aus einem Handbuch, sondern aus der gelebten Firmenphilosophie von Reinhold Würth, die bereits in den 1970er Jahren formuliert wurde.
Vertrauen, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit – diese Werte prägen die Unternehmenskultur der Würth Versicherungsdienst GmbH seit jeher. Sie stammen nicht aus einem Handbuch, sondern aus der gelebten Firmenphilosophie von Reinhold Würth, die bereits in den 1970er Jahren formuliert wurde.
Compliance
Compliance bedeutet für uns weit mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Es geht um eine Haltung – ein inneres Verständnis von Verantwortung, das jede und jeder Einzelne bei uns lebt. Diese Haltung ist ein zentraler Erfolgsfaktor unseres Unternehmens. Deshalb fördern wir aktiv dieses Bewusstsein und fordern zugleich die strikte Einhaltung aller geltenden nationalen und internationalen Regelwerke.
Um unsere Werte und Prinzipien für Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner transparent zu machen, haben wir klare Verhaltensregeln formuliert.
Diese sind im Code of Compliance der Würth-Gruppe zusammengefasst und bilden die verbindliche Grundlage unseres täglichen Handelns.
Download Code of Compliance
Offenheit ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Mit unserem gruppenweiten Hinweisgebersystem „SPEAK UP“ bieten wir Mitarbeitenden und externen Partnern die Möglichkeit, vertraulich – auf Wunsch auch anonym – Hinweise auf mögliche wirtschaftskriminelle Handlungen oder schwerwiegende Compliance-Verstöße zu geben.
Dazu nutzen wir das internetbasierte BKMS® System (Business Keeper Monitoring System). Dieses sichert eine geschützte und nachvollziehbare Kommunikation.
So funktioniert es:
• Du kannst deine Meldung anonym oder mit Namen abgeben.
• Wir empfehlen eine namentliche Meldung, um gezielte Rückfragen stellen zu können – selbstverständlich unter strengster Vertraulichkeit.
• Bitte richte im System ein Postfach ein – so können wir mit dir in Kontakt bleiben, auch anonym.
Wichtig:
Das System darf ausschließlich zur Meldung schwerwiegender Compliance-Verstöße genutzt werden. Jeder Missbrauch kann strafrechtliche Konsequenzen haben.
Speak Up! Jetzt Hinweis abgebenDie Würth Versicherungsdienst GmbH erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.